Wir erreichen mit Forklift Remote Automation die Vollautonomie in der Intralogistik. Durch unsere integrierte Plattform, die den Menschen gezielt als unterstützende Instanz in autonome Prozesse einbindet.
Und dabei lernt eigenständig zu Handeln.
So entsteht ein System, das selbstständig agiert – und bei Bedarf sofort menschliche Intelligenz dazuschaltet.
umgerüstet mit Sensoren, Kameras und Edge-Computing
für wiederkehrende Routen und Routinen
bei Komplexität, Störung oder neuen Aufgaben
in bestehenden Prozesse, Umgebungen und Systeme
Von der ersten Palette bis zur vernetzten Flotte:
Unsere Technologie wächst mit jedem Bedarf – und bleibt dabei 100 % steuerbar.
Die Sicherheit unserer Fahrzeuge basiert auf der strengen Einhaltung der Normen. In enger Zusammenarbeit mit anerkannten Prüfstellen werden unsere Sicherheitskonzepte kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt. Für nie dagewesene Safety in allen Prozessen.
Präzise Umfelderkennung für maximale Sicherheit.
Intelligente Kontrolle für mehr Sicherheit und Stabilität
Fahrzeuge sind eigensicher und entsprechen den relevanten Normen und Richtlinien
Wir denken Risiken voraus – mit strukturierten Safety-Assessments und praxisnahen Testszenarien.
Remote Operation bietet volle 360°-Sicht, digitale Assistenz und maximale Kontrolle – ganz ohne physische Präsenz vor Ort. Präzise Technologie unterstützt jeder Bewegung.Operator arbeiten ergonomisch und sicher aus dem Driving Center, wechseln bei Bedarf standortübergreifend und werden durch intelligente Auftragsverwaltung optimal ausgelastet.
Unsere Operatoren steuern mehrere Fahrzeuge gleichzeitig, greifen bei Bedarf sekundenschnell ein und machen komplexe Intralogistik zuverlässig, skalierbar und sicher.
Unsere Fahrer sind geschult, zertifiziert und ergonomisch ausgerüstet. Sie greifen direkt auf Auftragsinformationen und Fahrzeugen zu – und ergänzen die teilautomatisierte Flotte um situatives, menschliches Urteilsvermögen.
Mehrere synchronisierte Kameras bieten eine optimale Rundumsicht – keine toten Winkel, keine verdeckten Paletten.
So entsteht ein System, das selbstständig agiert – und bei Bedarf sofort menschliche Intelligenz dazuschaltet.
Sensoren und Kameras erfassen, was passiert – damit unsere Remote Operator gezielt eingreifen können, wenn es darauf ankommt. Ob Hindernisse, Personen oder dynamische Situationen: Unsere Sensorik schafft die nötige Datentiefe für sicheres, autonomes Fahren und präzise Fernsteuerung.
Unsere Sensorik erkennt, was andere übersehen – und ermöglicht Sicherheit und Navigation auf höchsten Niveau.